Pegauer Karneval-Klub e.V.

Ausschreibung der ODM

Ausschreibung

Zur 6. Ostdeutschen Meisterschaft der

Männerballette

 

Die ostdeutsche Meisterschaft wurde am 19. März 2020 offiziell abgesagt. Das Turnier wird auf 2021 verschoben.

 

 

1. Veranstalter/ Ausrichter

 

Veranstalter: Bundesverband Deutscher Männerballette e.V. (BvDM)

Ausrichter: Pegauer Karneval -Klub e.V., Leipziger Straße 20, 04523 Pegau

 

2. Austragungsort

 

Hyzet-Kultur -und Kongresszentrum

Hauptstraße 26

06729 Elsteraue

Vereine/ Gruppen, die mit einem Reisebus anreisen, setzen sich bitte vor Anreise

mit der Turnierleitung in Verbindung.

In der Halle gibt es Bewirtung zu moderaten Preisen. Deshalb ist vom Verzehr

mitgebrachter Getränke und Speisen in der Halle abzusehen.

 

3.Termin / Zeit

 

Datum: Samstag, den 9. Mai 2020

Turnierbeginn: 18:00 Uhr

Ein ausführlicher Ablaufplan geht den gemeldeten Mannschaften gesondert zu.

 

4. Turnierleitung/ Ansprechpartner

 

Rene Voigtmann 0177/8029095

Mario Jäckel  0172/6211276

5. Hallenöffnung

 

Ab 16:00 Uhr ist die Halle geöffnet und steht den Gruppen für Stellproben zur

Verfügung.

(Falls Stellprobe gewünscht, bitte bei der Anmeldung angeben. Die Probenzeit wird

euch rechtzeitig bekannt gegeben)

 

6. Teilnahmeberechtigung

 

Teilnahmeberechtigt sind alle Männerballettgruppen (ausschließlich aus Männern

bestehend), die einem Karnevalsclub bzw.-Verein angehören. Teilnehmer müssen

mindestens 15 Jahre alt sein. Die Mindestanzahl der Tänzer beträgt 5 Personen.

Jeder Club bzw. Verein ist nur einmal startberechtigt. Ein gültiger Tanzausweis

wird nicht benötigt. Die Gesamtteilnehmerzahl ist auf 20

Männerballette begrenzt.

7. Regelwerk

 

Es gilt das Regelwerk des Bundesverbandes deutscher Männerballette e.V. in der

letzten gültigen Fassung sowie die Bedingungen dieser Ausschreibung, die mit der

Abgabe einer Meldung vollinhaltlich und rechtsverbindlich anerkannt werden.

Wichtig ! ! ! Es gibt jetzt zwei Altersklassen ! Analog zur Deutschen Meisterschaft (U35/Ü35)

 

8. Anmeldung

 

Die Anmeldung erfolgt per Mail unter folgender Adresse:

odm@pkkev.de oder online in diesem Formular

Alle teilnehmenden Gruppe melden sich unter Angabe des Namens und des Alters

Am Veranstaltungstag werden die Gruppen ihrer Altersklasse zugeordnet. Die

Anmeldung sollte vor der Auslosung erfolgen. Nachmeldungen werden automatisch

auf Startplatz 1 gesetzt.

Das Thema des Tanzes muss spätestens am Veranstaltungstag vor dem Start,

dem Veranstalter bekannt gegeben werden.

 

9. Startgeld

 

Das Startgeld beträgt EUR 25,- für jeden Auftritt und muss direkt nach der

Anmeldung, spätestens jedoch eine Woche vor der Auslosung bei uns eingegangen

sein. Bei nicht fristgerechtem Zahlungseingang wird die Anmeldung gelöscht.

Bankverbindung:

Pegauer Karnevalklub e.V.

Sparkasse Leipzig

IBAN: DE95 8605 5592 1250 3070 62

Verwendungszweck: ,,Startgelder [Vereinsname] ODM“

Bei Abmeldung nach Meldeschluss ist eine Rückzahlung von Startgeldern nicht

möglich.

10. Betreuer/ Aktivenkarten

 

Mit dem Startgeld ist der freie Eintritt aller Aktiven und je zwei Trainer/Betreuer für die

Gruppe abgegolten. Gruppen ab 10 Tänzern erhalten je drei Trainer/ Betreuerkarten.

Aktive und Trainer/Betreuer haben keinen Anspruch auf einen Sitzplatz in der Halle.

überzählige Aktivenkarten müssen am Turniertag zurückgegeben werden. Es wird

um Verständnis gebeten, dass Kontrollen bzgl. der Zahl beanspruchter Aktivenkarten

und tatsächlich auftretender Tänzer vorgenommen werden und bei Differenz die

Bezahlung von Karten nachgefordert wird.

 

11. Eintrittskarten

 

Eintrittskarten können zum Preis von 16,00 € bestellt werden. Es besteht freie

Platzwahl.

Vorbestellung unter: odm@pkkev.de oder online in unserem Ticket-Shop

Bankverbindung:

Pegauer Karnevalklub e.V.

Sparkasse Leipzig

IBAN: DE95 8605 5592 1250 3070 62

Verwendungszweck: ,,Gästekarten ODM [Familienname]“

 

12. Auslosung

 

Die Auslosung der Startreihenfolge findet am 7. April 2020 statt. Die teilnehmenden

Gruppen werden umgehend über ihre Startnummer informiert.

 

13. Bühne

 

Breite 10 Meter x Tiefe 6 Meter

Belag: Tanzteppich PVC

Aufmarsch: rechts

Abmarsch: links – jeweils vom Zuschauer ausgesehen

Requisitenaufbau vor jeder Darbietung

Für die Aktiven sind links und rechts von der Markierung der Bühnenmitte im Abstand

von je 2 Metern am vorderen und hinteren Bühnenrand weitere Markierungen

angebracht, nach denen sich die Aktiven während ihres Auftritts ausrichten können.

Einsatz von Pyrotechnik ist nicht gestattet, Konfettiregen dürfen verwendet

werden.

 

14. Musik

 

Jeder Verein ist für seine Musik selbst verantwortlich. Der Tonträger darf nur das

Musikstück für den jeweiligen Start enthalten. Die Musik ist auf CD zu brennen. Die

CD ist eindeutig mit dem Vereinsnamen und Titel des Tanzes zu versehen. Für die

Qualität der Tonträger und der aufgezeichneten Musik ist jeder Starter selbst

verantwortlich.

 

15. Garderoben

 

Die Zuweisung der Garderoben erfolgt bei Ankunft der Starter in der Halle am

Empfang. Wir bitten darum, dass die Garderoben in einem ordnungsgemäßen

Zustand nach Ende der Veranstaltung verlassen werden.

Wir übernehmen als Ausrichter keine Haftung für abhanden gekommene

Gegenstände. Im gesamten Gebäude herrscht Rauchverbot.

Zuwiderhandlungen können zu Hausverbot führen.

 

16. Haftungsausschluss

 

Die Auftritte geschehen auf eigene Gefahr.

 

17. Film und Fotoaufnahmen

 

Fotografieren und Filmen ist zulässig, jedoch nicht vor den Jurytischen und

unmittelbaren Bühnenbereich. Wir richten einen Videopunkt ein.